Rindenmulch ist ein biologisches Abdeckmaterial für Wege und Pflanzbeete
Durch das Ausbringen von Rinde bleiben die behandelten Flächen lange unkrautfrei. Ein Austrocknen des Bodens wird somit verhindert. Einer der wichtigsten Faktoren bei Rindenmulch ist die homogene Struktur der Rinde. Weiterhin sollten Rinden frei von sogenannten artfremden Stoffen sein wie Großanteile von Grünkompost, Häckselgut, hohe Holzanteile und sogar Kunststoffanteile und Steine. Rinde sollte nach Wald riechen. Die Körnung ist nicht unbedingt ein Qualitäts-Kriterium.